Die kleine historische Stadt Šibenik ist für uns ein richtig toller Geheimtipp an der Adriaküste Kroatiens. Mit ihrer Mischung aus mittelalterlichen Gassen, atemberaubenden Küstenlandschaften und einem kleinen, aber nicht zu überfüllten Altstadtkern hat die charmante Stadt sofort unser Herz erobert – und deshalb gibt es nun für dich unsere 7 besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik für dich!
Egal, ob du durch die alten Festungen wanderst oder dich in der angenehm kühlen Adria erfrischst – Šibenik ist super vielseitig und in naher Umgebung gibt es unfassbar viel zu erkunden: ob Natur, kristallklares kühl oder die schönsten Sonnenuntergänge.
Wir waren für 4 Tage vor Ort und haben dir unsere Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik zusammenfasst, die du in unseren Augen bei deinem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest – Nummer 3 war unser absoluter Favorit!
Um dir einen Überblick über die kleine, verwinkelte Stadt zu verschaffen, findest du hier einmal eine Karte der Stadt:
Šibenik beheimatet 4 Festungsanlagen, die du außer der St. Nikolaus Anlage alle der Karte entnehmen kannst:
- St. Michael (Tvrđava sv. Mihovila)
Die älteste und wichtigste Festung von Šibenik bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Altstadt und das Meer. Im Sommer finden hier häufig Konzerte statt. - Barone (Tvrđava Barone)
Diese Festung bietet interaktive Ausstellungen zur Verteidigung der Stadt im 17. Jahrhundert und einen Panoramablick auf die komplette Stadt. - St. Nikolaus (Tvrđava sv. Nikole)
Die dreieckige Festung, die am Eingang zum Kanal von Šibenik liegt, ist nur per Boot erreichbar und gehört seit 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe. - St. John (Tvrđava sv. Ivana)
Die Festung St. John, liegt diese auf einem Hügel oberhalb der Stadt und spielte eine zentrale Rolle im Verteidigungssystem gegen die Osmanen.
Mit dem Wissen im Gepäck, geht’s nun an unsere top 7 Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik!
1. Kathedrale des Heiligen Jakob (Katedrala Sv. Jakova)
Mitten in der Altstadt und in unmittelbarer Nähe am Meer gelegen startest du direkt mit einer der Haupt-Sehenswürdigkeiten Šibeniks: Der Kathedrale des Heiligen Jakob – UNESCO-Weltkulturerbe und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die zwischen 1431 und 1535 erbaute Kathedrale zeigt Einflüsse der italienischen und dalmatinischen Baukunst und beeindruckt mit ihrer komplett aus Stein bestehenden Architektur.
Wir haben uns die Kathedrale von außen angeschaut – du kannst sie aber auch von innen besichtigen.
- Eintritt: ca. 4 €
- Öffnungszeiten: täglich von 9-18 Uhr
- Mehr Infos: Šibenik Tourismus
2. Festung St. Nikolaus (Tvrđava Sv. Nikole)
Unser 2. Highlight unter den besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik ist die Festung St. Nikolaus. Sie liegt am Eingang des Meereskanals St. Ante, der den Hafen von Šibenik mit der offenen Adria verbindet. (Genau, Šibenik liegt gar nicht direkt am Meer :))
Die Festung sollte die Stadt vor Angriffen von der Seeseite schützen und gehört seit 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
St. Nikolaus kann nicht fußläufig erreicht werden, da der letzte Weg ein kleines Stück über wadentiefes Wasser entlang geht und der Zugang für Fußgänger*innen verboten ist. Du hast aber die Möglichkeit, die Festung per Kajak zu erreichen.
Dafür findest du in Šibenik Anbieter, die geführte Touren durch den Kanal von St. Ante bis zur Festung organisieren. Da die angegbotenen Touren je nach Wetterlage stattfinden, informier dich am besten kurz vorher noch einmal.
- Eintritt: 17 € inkl. Bootsfahrt
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
- Mehr Infos: Šibenik Tourismus
Wir haben uns die Festung allerdings nur aus 50 Metern Entfernung angesehen und uns dafür für eine – für uns viel bessere – Alternative entschieden. 🙂
Küstenwanderung bei St. Ante
Das in unseren Augen viel schönere Highlight ist eigentlich, einen Teil des Küstenpfades zu wandern, denn der Kanal von St. Ante ist Teil eines 4,4 km langen Pfades (one way) entlang der Küste, der sich perfekt für Wanderungen und Radtouren eignet. Der St. Ante Wanderweg (Šetnica sv. Ante) beginnt am Parkplatz bei der Bucht von Panikovac und führt entlang des Meeres durch mediterrane Vegetation bis zur Festung.
- Länge der Wanderung: ca. 4,4 km (hin und zurück)
- Dauer: ca. 1-1,5 Stunden
- Besonderheiten: Der Pfad ist gut ausgebaut und du findest mehrere Aussichtspunkte, darunter auch historische Ruinen und alte Verteidigungsanlagen.
Wir haben unser Auto auf diesem Parkplatz abgestellt und sind in Richtung Panikovac gelaufen. Der Weg entlang der Küste ist so schön bei Golden Hour und alle 50 Meter ruft förmlich das klare, glitzernde Wasser dich danach, einmal kurz reinzuspringen.
Als wir zurück am Auto waren, sind wir noch einmal in die andere Richtung geschlendert, über den Steg im Wasser zur Festung, um sie aus direkter Nähe anzuschauen.
3. Tagesausflug zur Insel Prvić Luka
Die kleine Insel Prvić Luka war unser persönliches Highlight in Šibenik und Umgebung. Perfekt für einen entspannten Tagesausflug von Šibenik aus, liegt die Insel etwa 5 km vor der Küste, ist autofrei und bietet Ruhe, unberührte Natur sowie ein authentisches dalmatinisches Inselleben.
Prvić Luka war für uns der kleine Urlaub im Urlaub – in 30 min. auf einer Insel, wo kein Auto fährt, die du innerhalb eines Spazierganges einmal überqueren kannst und die einfach für Entspannung sorgt, sobald du den Fuß auf die Insel setzt.
Der Spaziergang vom Hafen in Prvić (Luka bedeutet übrigens „Hafen“) zum Ort Prvić Šepurine dauert ca. 20 min und führt dich durch Olivenhaine zu unserem Lieblings-Strand-Abschnitt auf Prvić Luka. (dazu weiter unten mehr)
Wir haben die Insel morgens um 10 Uhr mit der Fähre erreicht und haben die vorletzte Fähre um 18 Uhr zurück genommen – perfekt, um die Insel zu erkunden und genug Zeit dafür zu haben, am Steg ein Eis zu essen, ins Meer zu springen und einfach die Seele baumeln zu lassen.
Anreise von Šibenik nach Prvić Luka
Ganz umkompliziert erreichst du unseren Favoriten der besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik mit der Fähre von Jadrolinija, die mehrmals täglich zwischen Šibenik und Prvić Luka verkehrt (besonders in den Sommermonaten). Die Fährfahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet ca. 3,40 € pro Strecke.
Wenn du es abenteuerlustig magst und Bock auf eine kleine Herausforderung hast, kannst du dir auch ein Kajak oder Stand-Up-Paddle-Board in Šibenik mieten und die Strecke selbst hinter dich bringen.
Es gibt auch organisierte Bootstouren, die Prvić Luka mit anderen Inseln wie Zlarin verbinden, ideal wenn du Lust hast, von einer Insel auf die nächste zu reisen.
Kosten in Prvić Luka
- Unterkünfte: Wenn du länger als einen Tag bleiben möchtest, findest du hier Unterkünfte ab ca. 50 € pro Nacht.*
- Aktivitäten: Möchtest du dir ein SUP oder Kajak mieten und die Insel vom Wasser aus erkunden, zahlst du ca. 13 € pro Stunde.
Unsere Top in Prvić Luka
- Lieblingsort: Trstevica Beach
- Essen: Konoba Gingulo | Konoba Maslina – Tavern
4. Sehenswürdigkeiten in Šibenik: Krka-Nationalpark
Nur knappe 20 Minuten von Šibenik entfernt (etwa 15 km) liegt der berühmte Krka-Nationalpark. Er gilt als einer der spektakulärsten Naturschutzgebiete Kroatiens, eignet sich perfekt für einen (Halb-)Tagesausflug und gehört definitiv zu den besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in und um Šibenik.
- Eintritt: zwischen 7 und 40€, je nach Saison
- Öffnungszeiten: täglich von 8-18 Uhr
- Mehr Infos: Krka-Nationalpark
Der Park bietet dir spektakuläre Naturlandschaften, darunter der bekannteste und größte Wasserfall: der Skradinski Buk Wasserfall. Er besteht aus einer Reihe von 17 Kaskaden, die über eine Höhe von 45 Metern abfallen.
Hier kannst du auf gut ausgebauten Holzpfaden wandern und die Flora und Fauna entdecken. Wenn du genau hinschaust, kannst du sogar einige Vogelarten beobachten.
Neben den Wasserfällen bietet der Nationalpark auch historische Sehenswürdigkeiten wie das Franziskanerkloster auf der Insel Visovac und die Festung Trošenj.
Wenn du ein bisschen mehr Lust auf Abenteuer hast, kannst du auch eine Kajak- oder Bootstouren auf dem Fluss Krka machen.
Anreise zum Krka-Nationalpark
Die Anreise von Šibenik aus ist unkompliziert und bietet mehrere Optionen.
Wichtig ist zu wissen, dass du den Nationalpark über zwei Eingänge betreten kannst: Ein Eingang befindet sich in Lozovac, ein weiterer in Skradin.
Mit dem Auto zum Krka-Nationalpark
Mit dem Auto erreichst du den Park in etwa 20-30 Minuten. An beiden Eingangsmöglichkeiten findest du ausreichend Parkmöglichkeiten.
Übrigens: Wir buchen unsere Mietwagen häufig über Check24.de* – hier kannst du alle gewünschten Optionen angeben (unser Tipp: immer ohne Selbstbeteiligung), hast du den perfekten Vergleich zwischen allen Anbietern und findest dein preisgünstigstes Auto für deinen Trip. Und sollte mal was dazwischen kommen, kannst du in der Regel bis zu 24 Stunden vorher gratis stornieren. 🙂
Uns wurde empfohlen, den Eingang in Skradin zu wählen und wir würden es genau so wieder tun. Denn viele Tagesausflüge inkl. Busse nutzen den Eingang in Lozovac und über den Eingang in Skradin kannst du den vielen Besucher*innen noch ein klein wenig länger aus dem Weg gehen.
Denn wir wollen dich nicht täuschen: Der Krka-Nationalpark zählt du den meistbesuchtesten Nationalparks in Kroatien.
Alternativ kannst du auch einen öffentlichen Bus nehmen, der regelmäßig zwischen Šibenik und Skradin fährt. Die Tickets kosten ca. 4 € pro Strecke.
Zudem werden von vielen Reiseveranstaltern in Šibenik organisierte Ausflüge angeboten, die den Transport und eine geführte Tour beinhalten. Mit diesen betrittst du den Nationalpark aber in der Regel über den Eingang in Lozovac.
Eintrittspreise im Krka-Nationalpark
Der Eintrittspreis variiert je nach Saison: In der Hauptsaison (Juni bis September) kostet der Eintritt 40 €, während in der Nebensaison die Preise auf 7-20 € (je nach Monat) sinken. Der Betrag beinhaltet den Zugang zu den berühmten Wasserfällen, den Wanderwegen und der Bootsfahrt zwischen den Wasserfällen von Skradinski Buk und Roški Slap.
Es gibt Ermäßigungen für behinderte Menschen, Studenten, Kinder und Gruppen.
Du kannst dein Ticket entweder bereits online auf der offiziellen Seite vom Krka-Nationalpark reservieren oder vor Ort ein Ticket am Informationsschalter kaufen.
5. Festung Barone
Neben der St. Michael Festung bietet auch die Barone Festung eine der schönsten Aussichten über die Stadt.
Sie thront auf einem steilen, felsigen Hügel und bietet dir einen atemberaubenden Blick auf die zahlreichen Inseln des Šibeniker Archipels sowie auf die mittelalterliche, süße Altstadt.
Inzwischen restauriert bietet sie dir heute die Möglichkeit, an einer interaktiven Ausstellung teilnehmen, die die Geschichte Šibeniks und seiner Verteidigung gegen die Osmanen erklärt.
- Eintritt: 11,50 € (Kombi-Ticket inkl. Zugang zur Festung St. John)
- Öffnungszeiten: täglich von 9- 17 Uhr
- Mehr Infos: Festung Barone
6. von 7 besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik: Banj Beach
Der stadtnahe Banj Beach ist perfekt, um nach einem langen Sightseeing-Tag zu entspannen. Mit Blick auf die Altstadt und sehr klarem Wasser ist er ideal für eine kleine Erfrischung, während die Sonne untergeht.
- Eintritt: Kostenlos
- Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
7. Festung St. Michael (Tvrđava Sv. Mihovila)
Die mittelalterliche Festung St. Michael bietet dir einen atemberaubenden Blick über Šibenik und die umliegende Inselwelt. Heute wird die Festung auch für Konzerte und Veranstaltungen genutzt, was sie besonders bei jungen Besuchern beliebt macht.
- Eintritt: 11,50 €
- Öffnungszeiten: täglich von 9-17 Uhr
- Mehr Infos: Festung St. Michael
Wichtiges für deine Šibenik-Reise
Beste Reisezeit für Šibenik
Die besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik lassen sich am besten zwischen Mai und September erkunden, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Adria vom Sommer aufgewärmt und perfekte Temperaturen zum Schwimmen bietet. In diesen Monaten liegt die Durchschnittstemperatur bei 25-30°C.
Anreise nach Šibenik
- Mit dem Flugzeug: Der nächste Flughafen ist zum einen Split (ca. 50 Minuten entfernt) oder Zadar (ca. 1 Std. entfernt). Bei Anbietern wie Ryanair oder Croatia Airlines findest du günstige Flüge zu den Flughäfen.
- Mit dem Auto: Über die Autobahn A1 erreichst du Šibenik von Zagreb in etwa 3,5 Stunden.
- Mit dem Bus: Regelmäßige Busverbindungen bestehen von Split, Zadar und Zagreb. Anbieter wie FlixBus oder Autobusni Kolodvor Šibenik bieten komfortable Fahrten an.
- Mit der Fähre: Fähren verbinden Šibenik mit den benachbarten Inseln. Jadrolinija bietet regelmäßige Verbindungen an.
Sicherheit in Šibenik
Šibenik ist eine sichere Stadt, ideal für Reisende, die unbeschwert reisen möchten. Normale Vorsichtsmaßnahmen sollten natürlich trotzdem eingehalten werden.
Fortbewegung in Šibenik
- Auto in Šibenik: Mietwagenanbieter wie Sixt und Hertz haben Stationen in der Stadt.
Wir hatten ursprünglich gedacht, wir bräuchten kein Auto für unsere einwöchige Kroatienreise, haben uns dann aber kurzerhand am Flughafen in Köln noch schnell ein Auto für die vier Tage in Šibenik gebucht.
Zum einen, weil das Auto insgesamt für vier Tage günstiger war, als ein Taxi nach Šibenik, und zum anderen, weil wir dann flexibler waren für Tagesausflüge z. B. zum Krka Nationalpark. - Bus: Die lokale Busgesellschaft Kolodvor Šibenik bietet Verbindungen in die Umgebung an.
- Shuttle: Private Shuttle-Dienste über Uber & Co. bieten Flughafentransfers an.
- Fähre: Fähren der Jadrolinija bringen dich zu den nahegelegenen Inseln.
Kosten in Šibenik
- Unterkünfte in Šibenik:
- günstige Hostels: ab 30 € pro Nacht
- Hotels: ab 80 € pro Nacht
Du bist noch auf der Suche nach einer Unterkunft für deine Šibenik-Reise? Dann finde hier deinen Favoriten:
Wir buchen unsere Unterkünfte für unsere Reisen hauptsächlich über Booking und haben hier bereits Genius-Level 3 erreicht – womit wir Rabatte bis zu 20% auf teilnehmende Unterkünfte erhalten und seit Level 2 von kostenlosen Zimmer-Upgrades oder kostenlosem Frühstück profitieren. Können die Plattform daher nur wärmstens empfehlen.
- Transport in Šibenik:
- Bus: ca. 1,30 € innerhalb der Stadt
- Auto: ca. 30 € pro Tag für einen Mietwagen
- Aktivitäten in Šibenik: ca. 5-40 € pro Aktivität
- Essen in Šibenik: ab 10€ pro Gericht
- SIM-Karte in Šibenik: ab 7 € für 7 Tage (5 GB)
Šibenik ist ein ideales Ziel für Reisende, die Kultur, Abenteuer und Entspannung kombinieren wollen. Von historischen Festungen bis zu atemberaubenden Stränden und Grün bietet die Stadt und deren Umgebung alles, wonach du auf einer Reise suchst.
Hast du noch andere Highlights und Sehenswürdigkeiten in Šibenik, die du empfehlen würdest? Teil sie gerne in den Kommentaren! <3
_____________
Dieser Blogpost enthält unter anderem Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über einen der Links buchst. Für dich entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten.
In diesem Blog steckt so viel Herzblut. Wir würden uns deshalb unfassbar freuen, wenn wir mit deiner Hilfe so weiterhin mit viel Leidenschaft detaillierte Reiseinfos für dich zusammenstellen können. Danke <3<3<3
_____________
Mehr Reisefieber & Vacilando?
➳ Du reist durch Italien und willst Cinque Terre besuchen? Dann hier entlang zu unseren Highlights in Cinque Terre!
➳ Oder planst du einen Abstecher nach Lissabon? Entdecke Portugals schöne Hauptstadt von einem besonderen Blickwinkel!
➳ Portugal reicht dir nicht? Ab zum Surfen in Nordspanien!
➳ Die Kanaren haben es dir angetan? Dann wartet Teneriffa und seine Highlights auf dich!